… frisch!
Kunst regionaler Künstler*innen in die eigenen vier Wänden zu bringen, ohne dass die Werke gleich gekauft werden müssen – das ist der Ansatz des KunstBringDienstes. Bereits mit dem Start ist das Angebot reich bestückt, und es wächst stetig.
Arbeiten von Mitgliedern des Kunstvereins lassen sich dort bequem online aussuchen und kurz- oder längerfristig mieten.
Der besondere Clou: Möchte man das das Kunstwerk irgendwann nicht mehr missen, werden bereits bezahlte Monatsmieten auf den Kaufpreis angerechnet, und nach einer Mietdauer von 10 Monaten geht das Kunstwerk auf Wunsch ohne weitere Kosten in den Besitz des Kunstliebhabers über.
Alle Erlöse der Aktion KunstBringDienst gehen vollständig an die beteiligten Künstler*innen.
ART Exhibition. Uta Oberneder in der Ochsenhausen Galerie in der Agentur Julian Nitsche 88416 Ochsenhausen Bahnhofstraße 11 (neben Muschelmuseum). Vernissage am 20. April um 17.00 Uhr.
21.04.2023 – 15.10.2023
Stars & Stories. Andy Warhol im Kunstmuseum Lindau. Raritäten aber auch Ikonen der PopGeschichte, zum Beispiel die „Prints“, die Kultstatus besitzen. Hinterfragt wird dabei auch immer unser Verständnis von Kunst, denn durch seine Arbeit in Serien und die Darstellung von Dingen des alltäglichen Lebens hat Andy Warhol Massenprodukte zur Kunst erhoben und gleichzeitig die Kunst zum Massenprodukt. Geöffnet täglich 10:00 – 18 :00 Uhr. Maximilianstr. 52, 88131 Lindau.
01.06.2023 – 30.09.2023
Abstract Art. Uta Oberneder im Palais Schloss Sargans CH. Mehr Infos unter www.SchlossSargans.ch oder www.obernederuta.art. Vernissage am 10.06.2023 um 16.00 Uhr#
ab 09.07.2023
Nur unsere Augen sind wie umgekehrt. Bilder des Leistungskurses Kunst des Gymnasiums Weingarten, Vernissage am 09.07.2023 um 19:00 Uhr. Kulturzentrum Linse, Liebfrauenstr. 58, Weingarten
13.07.2023 – 05.11.2023
(WAHL-) FAMILIE. DIE, DIE WIR SIND. Kunstmuseum Ravensburg. Vernissage am Donnerstag, 13.07.2023 um19.00 Uhr. Lange Nacht der Museen am 18.08.2023, 18.00 – 24.00 Uhr. Öffnungszeiten: Di 14.00 – 18.00 Uhr, Mi – So 11.00 – 19.00 Uhr.
03.09.2023 – 15.10.2023
Reisen in die Farbe, Meret Eichler 1928-1998. Kulturverein „Kulanzamt“, Showroom Annette Stacheder Broner Platz 3, 88250 Weingarten. Vernissage am Sonntag, 3.9.2023 um 14:00 Uhr. Geöffnet Sonntags von 14:00 bis 17:30 Uhr. Termine unter der Woche jederzeit nach telefonischer Vereinbarung 0174 / 9607 150 oder 0751 / 5681 3924.
06.09.2023 – 15.10.2023
Mit Ecken und Kanten. Carola Weber-Schlak im Heilig Geist-Spital Ravenburg.
Farbe und Form zwischen rund und eckig. Zu diversen Papierarbeiten gesellen sich Folienbilder und Leinwand – ein Werkgruppentreffen! Vernissage am Mittwoch, 06.09.2023 um 19.00 Uhr. Kunstnacht: Freitag, 22.09.2023, ab 19 Uhr. Heilig-Geist-Spital, Bachstr. 57, Ravensburg.
10.09.2023 – 22.10.2023
Der Siebte musst du selber sein. István Kiss beim 326. Ditzinger Kulturtreff, Gewölbekeller, Am Laien 3, Ditzingen. Vernissage am 11.09. um 20.00 Uhr, Öffnungszeiten: DI und DO 16.00 – 18.00 Uhr, SO 14.00 – 17.00 Uhr.
10.09.2023 – 23.10.2023
Fragmente. TATJANA ORLOB im Kunstraum/Kleine Galerie. Vernissage am 10.09. um 11.00 Uhr. Haus am Stadtsee, Bad Wurzach.
10.09.2023 – 23.10.2023
Kunst & Kultur rund um Karsee/Wangen. Die Treppenhausgalerie in Karsee zeigt in einer umfangreichen Kunstschau Vater und Sohn, zwei oberschwäbische Künstler des 20. Jahrhunderts. Retroperspektive Vater und Sohn im Dialog. Rudolf Weber Vater – Maler geb. in Ravensburg, lebte und arbeitete in Weingarten und Vogt/Rohrmoos. Rudolf Weber Sohn – Bildhauer und Maler, geb. in Weingarten, lebte in Schachen/Lindau. Vernissage am Sonntag, 10. September um 11.00 Uhr. Öffnungszeiten: Fr./ Sa. 13.00 – 17.00 Uhr, Sontag/ und Feiertag 13.00 – 17.00 Uhr
10.09.2023 – 19.11.2023
Fähnle /IBC Erwachen der Kunst nach ´45. Ausstellung in der städtischen Galerie Fähnle. Vernissage am 10.09.2023 um 15.00 Uhr zum Tag des offenen Denkmals. Geöffnet jeweils sonntags 15.00 bis 18 .00 Uhr. Galerie Fähnle, Überlingen, Goldbacher Str. 70. Weitere Veranstaltungen unter ueberlingen-bodensee.de/veranstaltungen
15.09.2023 – 15.10.2023
Von Ast zu Ast, von Blatt zu Blatt. Dieter Konsek in der Lände Kressbronn. Vernissage am 15.September um 18.00 Uhr. Öffnungszeiten: Fr/Sa: 15:00 -17:00 Uhr, So: 14:00 -17:00 Uhr. Führungen: So, 01. und 15. Oktober 2023, jeweils 16:00 Uhr. Lände Kressbronn, Nonnenbacher Weg 30, 88079 Kressbronn a. B., Telefon: 07543 9665-22
17.09.2023 – 19.11.2023
IN NATURA. Realistische Ölmalerei von Ulrike Hüppeler im Seenema Bad Waldsee, Biberacher Str. 29, Bad Waldsee. Vernissage am 17.09.2023 um 11.00 Uhr, Dauer der Ausstellung bis zum 19. November, geöffnet zu den Kinozeiten.
17.09.2023 – 15.10.2023
wechselseitig. Jahresausstellung VBKW, u.a. mit Eva Baumgartl und Alexandra Gebhart. Vernissage am 17. September 14.00 Uhr. Neues Kloster Bad Schussenried.
17.09.2023 – 12.11.2023
ZINNOBER. Ausstellung des IBC Überlingen, u.a. mit Eva Baumgartl und Alexandra Gebhart. Vernissage am 17. September um 11.00 Uhr. Alte Schule Sigmaringen, Schulhof 4.
21.09.2023 – 10.12.2023
lensless. Wynrich Zlomke im NRVK Möttelinstr. 17, Ravensburg. Der Fotograf Wynrich Zlomke verbindet die wohl älteste Fotomethode undogmatisch mit moderner Aufnahmetechnik und kommt mit gelochtem Objektivdeckel auf seiner Digitalkamera daher. Vernissage am 21.09.2023 um 19.00 Uhr. Öffnungszeiten: jeden Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr, Eintritt frei .
22.09.2023 – 30.11.2023
Das geheime Wesen der Dinge. Elisabeth Hölz (Objekte und Schaukästen) und Alexander Ehrhart (Streetart, (De)Collagen) in den Räumen von CREATE LIGHT, Pfannenstiel 21, Ravensburg. Vernissage an der Kunstnacht am 22.09.2023 um 19.00 Uhr, Finissage am 30.22.3034 um 18:30 Uhr. Weiterer Termin am Freitag, 03.11.2023 ab 14:30 Uhr, ansonsten nach Voranmeldung.
22.09.2023
Kunstnacht Ravensburg. An 25 Orten in Ravensburg. Mit dabei: 10 Künstler*innen des Kunstvereins an neun Orten – solo, im Team, als Ateliergemeinschaft, mit anderen – an vielen Stationen gibt es etwas zu entdecken.
Gernot Strüwer (2), Petra Mang von Hinten (8), Diana Hesssenthaler (9), Samira Stritzel (14), Martin Tag (17), Barbara Ehrmann (19), Elisabeth Hölz & Alexander Erhart (20), Caraola Weber-Schlak (23), Wynrich Zlomke (25)
Kunstnachtparty ab 18.00 Uhr im Atelier Stritzel, Wilhelmstr. 1a mit DJane Lory.
Das Programmheft gibt es unter: https://www.ravensburg.de/rv wAssets/pdf/kultur-freizeit-einkaufen/veranstaltungen/2023/Programmheft Kunstnacht 2023.pdf
22.09.2023 – 03.11.2023
Over the rainbow. Julia Sossinka in der Stadtgalerie Markdorf. Vernissage am 22.09.2023 um 20.00 Uhr. Führung am 08.10.2023, 11.00 Uhr mit Atessa Sonntag. Öffnungszeiten: Mi, Fr 15.00 – 17.00 Uhr, Do, Sa 10.00 – 13.00 Uhr, So 13.00 – 16.00 Uhr. Ulrichstraße 5, Markdorf
24.09.2023 – 17.11.2023
vision&emotion. Maritha Wagner in der Galerie des Kulturzentrum Linse, Liebfrauenstr. 58 , Weingarten. Vernissage am 24.09. um 16.30 Uhr mit musikalischer Begleitung von Franziska Groß.. Geöffnet während der Kino-Öffnungszeiten.
24.09.2023 – 23.10.2023
LANDWIRTSCHAFT zwischen gestern und morgen. Aquarelle von Annemarie Pfleghar. Vernissage Sonntag, 24.09.2023 mit Mühlencafé. Galerie Kulturhaus Mühle, Oberteuringen, Eugen-Bolz-Str. 3, 88094 Oberteuringen. Geöffnet sonntags 14.00 – 18.00 Uhr und zu den Kulturveranstaltungen. www.muehle-ot.de
12.10.2023 – 15.10.2023
8. Roter Kunstsalon. Museum Villa Rot, Schlossweg 2, 88483 Burgrieden. „Das Interesse renommierter Galerien aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem angrenzenden Ausland wächst von Jahr zu Jahr, so dass wir uns als Veranstalter des Roten Kunstsalons glücklich schätzen dürfen, unserem Publikum stets einen abwechslungsreichen Ausschnitt aus dem Kunstgeschehen der Gegenwart präsentieren zu können.“ Preview und Vernissage: Donnerstag 15.00 – 21.00 Uhr. Öffnungszeiten: Freitag/ Samstag/ Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr.
12.10.2023 – 22.10.2023
Spiegelungen. Jahresausstellung der GEDOK Reutlingen. Mit Karin Nowak: Digitale Lanschaften.. Vernissage am 11.10.23 um 19.00 Uhr. Spiegelhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71, Reutlingen. Öffnungszeiten: Mo-So 13.00 – 19.00 Uhr.
bis 13.10.2023
Innhalten. Eintauchen. Verweilen. Dagmar Reiche mit Malerei und Druckgrafik in der Galerie Ärztliche Kunst in der Herzklinik Ulm, Magirusstr. 49, Ulm.
Dagmar Reiche ist auf der Suche nach dem Licht, der Transparenz, dem inneren Leuchten, das Geheimnisse birgt, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Sie mag Leichtigkeit, ohne trivial zu sein, Stille, ohne langweilig zu werden, Ruhe, die voller Kraft ist. In der Abstraktion transportiert sie Gefühle von Landschaften und Orten, ohne diese realistisch abzubilden. Dazu bedient sie sich verschiedenster Techniken und Materialien. Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 8–17 Uhr. Eintritt frei.
bis 29.10.2023
Hymnen der Malerei. Paul Kleinschmidt (1883-1949) im Schloss Achberg. Öffnungszeiten: Fr 14.00 – 18.00 Uhr, Sa/So und Feiertage 11.00 – 19.00 Uhr. Infos unter www.schloss-achberg.de
29.10.2023 – 07.12.2023
FARBE · LINIE · STRUKTUR. Barbara Kensy-Schneider · Doris Schulz. „Reduzierte Linien, grafisch, spontan, leise oder in Bewegung – ergänzt oder überdeckt von Farbflächen in vielen Lasurschichten…“ (Barbara Kensy-Schneider). „Manchmal zart und feingliedrig, dann wieder kraftvoll und voll expressiver Wucht. Farbigkeit und Struktur von Material und Oberfläche, geschaffen mit Spatel, Rohseide und Marmormehl …“ (Doris Schulz). Vernissage Sonntag, 29.10.2023 mit Mühlencafé, Galerie Kulturhaus Mühle Oberteuringen, Eugen-Bolz-Str. 3, 88094 Oberteuringen. Geöffnet sonntags 14.00 – 18.00 Uhr und zu den Kulturveranstaltungen. www.muehle-ot.de
bis 05.11.2023
Purrmann – SEEWEIT. Drei Ausstellungen zu Hans Purrmann. 26.03. – 05.11.2023: Kunstmuseum Langenargen. Portraits. www.museum-langenargen.de. 14.07. – 05.11.2023: Rotes Haus Meersburg/Galerie Bodenseekreis. Sommer am See. www.galerie-bodenseekreis.de. 25.06. – 27.08.2023: Galerie Lände Kressbronn: Starke Frauen.
Seit Mittwoch, 15.04.2020 ist die Virtuelle Galerie auf Zeit des Ravensburg-Weingartener Kunstvereins online zum Besuch eröffnet!