10 Jahre_Ravensburg-Weingartener Kunstverein_klein

Ravensburg-Weingartener Kunstverein e.V.

… immer wieder neu!

Primäres Menü

  • Der Verein
    • Wer sind wir …
    • Mitgliedschaft
    • Ausschreibungen
  • Mitglieder
    • Fotografie, Video
      • Manuela Bacalja
      • Klaus Bauer
      • Peter Bischoff
      • Barbara Ehrmann
      • Alexandra Gebhart
      • Hans Peter Götze
      • Peter Helm
      • Gerd P. Herm
      • Ulrike Hüppeler
      • Ernst Pini
      • Miriam Saric
      • Hans Spirek
      • Carola Weber-Schlak
    • Installation, Performance
      • Ute Drescher
      • Christine Kostelezky
      • Mirko Siakkou-Flodin
    • Malerei, Grafik: A-G
      • Eva Baumgartl
      • Heidrun Becker
      • Carmen Bihler
      • Claudia Bode
      • Elisabeth Burmester
      • Claudia Choleva-Gnann
      • Yo Ingeborg Christner
      • Susanne Dähne
      • Heike Doll
      • Ute Drescher
      • Amelie Monira Egenolf
      • Barbara Ehrmann
      • Alexandra Gebhart
      • Christine Gebhart
      • Hans Peter Götze
    • Malerei/Grafik: H-L
      • Theresia Hillebrand
      • Wolfgang Hirschberger
      • Elisabeth Hölz
      • Ulrike Hüppeler
      • Malwine Karl
      • Barbara Kensy-Schneider
      • István Kiss
      • Petra Kolossa
      • Christine Kostelezky
      • Lore Kraus-Kiechle
      • Hanne Lebram-Daumerlang
      • Hans Peter Lübke
    • Malerei, Grafik: M-Z
      • Emil Mager
      • Anne Messmer-Steinmann
      • Sandra Müller
      • Miriam Saric
      • Galyna Schäfer
      • Karl Jakob Schaefer
      • Waltraud Schaefer
      • Alexandra Schmid
      • Wolfgang Schmidberger
      • Doris Schulz
      • Mirko Siakkou-Flodin
      • Michael Sili
      • Walter Steenblock
      • Gerd Stritzel
      • Hanne Unger-Heilmann
      • Gillian Wandinger
      • Carola Weber-Schlak
    • Skulptur, Objekt
      • Maren Dietrich
      • Peter Gebhard
      • Dietmar Hawran
      • Diana Hessenthaler
      • Theresia Hillebrand
      • Emil Mager
      • Isolde Marner
      • Markus Meyer
      • Werner Riegel
      • Miriam Saric
      • Mirko Siakkou-Flodin
      • Michael Sili
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • 2022
      • Transparent
      • Open Art
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2021
      • Galerie auf Zeit 3
      • Ravletten
      • Mahlzeit
      • Farbflecken
      • Offene Ateliers
      • LichtBlicke
    • 2020
      • Contraste
      • Neue Galerie auf Zeit
      • Virtuelle Galerie auf Zeit
      • Wir sind Da!
    • 2019
      • Tag der Städtebauförderung
      • F3 – Farbe Fläche Form
      • Ravensburger Kunstnacht
      • Crossing the Roads
    • 2018
      • Klangskulpturen im Skulpturenpark
      • WLZ im NRVK
      • Natur findet Stadt
      • In allem Ende liegt ein Anfang
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2017
      • Bezner – Fotoausstellung in 9 Szenen
      • Partner der Gewerbeschau Obereschach
      • VielFaltPapier
      • Galerie auf Zeit
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2016
      • Kunst- und Museumsnacht Weingarten
      • Temporäres Ehrenamt für soziale Utopien
      • Mehlsack-Öffnung
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2015
      • Auf der Spur von SPUR
      • Licht unter Wasser
      • Kunstbesetzung
      • Stein Stahl Beton
      • Kunstnacht Ravensburg: Bezner-Areal
      • Holz & Druck
    • 2014
      • Die sogenannten Möbel
  • Media
    • Kataloge
    • Artikel über uns und unsere Mitglieder
    • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Legal
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Suchen

Dialog, Transformation, Stille

Dagmar Reiche und Peter Liewald im KuBa Wasserburg Wie treten Kunstwerke miteinander…
Weiterlesen “Dialog, Transformation, Stille”…
Veröffentlicht am: 27 Jun 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Holzarbeit: Peter Hecht

Entdeckungen – Fundsachen verlängert bis 26.08.

Ausstellung von Hans Peter Götze (Fotografie) und Peter Hecht (Holzarbeiten) vom 14.07.…
Weiterlesen “Entdeckungen – Fundsachen verlängert bis 26.08.”…
Veröffentlicht am: 24 Jun 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Bette Beyer: Augustinum Überlingen

Bette Bayer im Augustinum Überlingen

„INMITTEN“ –  Natur und Architektur im Bild Bette Bayer gestaltet ihre PhotoKompositionen…
Weiterlesen “Bette Bayer im Augustinum Überlingen”…
Veröffentlicht am: 15 Jun 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Made Höld: 10 Jahre Räuberhöhle

Fotos von Made Höld in der Räuberhöhle

Am Freitag, 24.06.2022 um 18.30 Uhr findet die Vernissage einer Fotoausstellung von…
Weiterlesen “Fotos von Made Höld in der Räuberhöhle”…
Veröffentlicht am: 15 Jun 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Alexandra Gebhart - Unberührtes Land 2

Farblandschaften

Alexandra Gebhart stellt ihre „Farblandschaften“  – lange coronabedingt verschoben –  im fürstlichen…
Weiterlesen “Farblandschaften”…
Veröffentlicht am: 28 Mai 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Ronald Marner

Ronald Marner

Unser langjähriges Mitglied Ronald Marner ist im Alter von fast 84 Jahren…
Weiterlesen “Ronald Marner”…
Veröffentlicht am: 10 Mai 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Peter Bischoff: Vernissage Transparent

TRANSPARENT – läuft!

* ein lauer Frühsommer-Abend, * mehr als 150 Besucher*innen (die lange blieben)…
Weiterlesen “TRANSPARENT – läuft!”…
Veröffentlicht am: 5 Mai 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Bauernhausmuseum Wolfegg

„Landpartie“ im Wolfegger Bauernhaus-Museum

Das Bad Waldseer Kulturforum auf Landpartie Künstler des Bad Waldseer Kulturforums begeben…
Weiterlesen “„Landpartie“ im Wolfegger Bauernhaus-Museum”…
Veröffentlicht am: 5 Mai 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0
Piepe Hawran: Aufbruch 2

Spuren lebendig gemacht – Benefizausstellung

Am  Wochenende vom 6.5.2022 bis zum 8.5.2022 findet in der Holzmühle bei…
Weiterlesen “Spuren lebendig gemacht – Benefizausstellung”…
Veröffentlicht am: 1 Mai 2022 Erstellt von Peter Bischoff Kommentare: Kommentare: 0

Beitrags-Navigation

Vorherige « Vorherige Seite 1 2 3 4 5 … 25 Nächste Seite Nächste »
© 2023 Ravensburg-Weingartener Kunstverein e.V. | Auberge ist ein WordPress-Theme von WordPress entwickelt. | Datenschutzerklärung | Zurück nach oben ↑
Aktuelle Aktivitäten in der Region

KunstBringDienst

Kunst regionaler Künstler*innen in die eigenen vier Wänden zu bringen, ohne dass die Werke gleich gekauft werden müssen – das ist der Ansatz des KunstBringDienstes. Bereits mit dem Start ist das Angebot reich bestückt, und es wächst stetig.
Arbeiten von Mitgliedern des Kunstvereins lassen sich dort bequem online aussuchen und kurz- oder längerfristig mieten.
Der besondere Clou: Möchte man das das Kunstwerk irgendwann nicht mehr missen, werden bereits bezahlte Monatsmieten auf den Kaufpreis angerechnet, und nach einer Mietdauer von 10 Monaten geht das Kunstwerk auf Wunsch ohne weitere Kosten in den Besitz des Kunstliebhabers über.
Alle Erlöse der Aktion KunstBringDienst gehen vollständig an die beteiligten Künstler*innen und helfen so mit, die Corona-Durststrecke abzufedern


Ausstellungen

11.11.2022 – 29.01.2023
news:fiction. Martina Sauter in der Galerie Weingarten, Kirchsrt. 11, Weingarten. Vernissage am DO, 10.11. um 19.00 Uhr. Es spricht Dr. Martin Oswald. Geöffent MI von 10.00 bis 13.00 Uhr, FR/SA/SO von 14.00 bis 17.00 Uhr. Weihnachten bis Neujahr geschlossen. Eintritt frei.

02.12.2022 – 05.02.2023
Neue Arbeiten im Faulen Pelz. Gruppenausstellung des Internationalen Bodensee-Clubs e.V. in der Städtischen Galerie in Überlingen, u.a. mit Elisabeth Hölz. Vernissage am 02.12.2022 um 19.00 Uhr. Geöffnet Dienstag bis Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 12.00 – 17.00 Uhr, geschlossen am 24. und 31. Dezember. Städtische Galerie Fauler Pelz, Landungsplatz/Seepromenade 2, Überlingen.

04.12.2022 – 25.02.2022
Bestien. Kornelia Wigh im Stadtkino SEENEMA, Biberacher Str. 29,  Bad Waldsee. Geöffnet zu den Kinozeiten. Vernissage am 04.12.2022 um 11.00 Uhr.

ab 09.12.2022
Kunst im Hotel. Dagmar Reiche stellt im Lipprandt Hotel, Halbinselstr. 65, 88142 Wasserburg aus. Vernissage mit buchbarem Buffet (info@hotel-lipprandt.de) am 09.12.2022 um 18.00 Uhr.

17.12.2022 – 12.02.2023
Glimmer, Glitzer, Gloria. Ausstellung der Kunstfreunde Ehingen e.V., Städtische Galerie Am Tränkeberg 9, 89584 Ehingen. Mit dabei ist unser Vereinsmitglied Piepe Hawran mit zwei Objekten. Vernissage ist am 16.12. um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Galerie ist Mi., Sa. und So. von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Mehr Infos unter: www.galerie-ehingen.de

08.01.2023 – 12.02.2023
Roundabout. Annette Stacheder zeigt ein Gesamtbild Ihres Arbeitens. Galerie Kulturhaus, Kulturhaus Mühle Oberteuringe, Eugen-Bolz-Straße 3, Oberteuringen. Vernissage am Sonntag den 8.1.2023 um14.00 Uhr, ansonsten geöffnet sonntags 14.00 – 18.00 Uhr und bei Kulturveranstaltungen.

13.01.2023 – 10.03.2023
Back to the Future. Aambulanz-Kollektiv, das sind 7 internationale Künstler*innen die sich sich während des Corona-Lockdowns zusammengefunden und experimentell-spielerisch zusammengearbeitet haben. Stadtgalerie Markdorf, Ulrichstr. 5, Markdorf. Vernissage am Freitag, 13.01, um 19.00 Uhr, Öffnungszeiten : Mi und Fr von 15.00 – 17.00 Uhr, Do und Sa von 10.00 – 13.00 Uhr, So von 13.00 -16.00 Uhr.

19.01.2023 – 23.04.2023
Jede für sich? – Drei Künstlerinnen im Dialog. Ausstellung von Carmen Bihler, Maren Dietrich, Carola Weber-Schlak im Wohnpark am Schloss, Steinacher Str. 70/2, Bad Waldsee. Vernissage: am Mittwoch, 19.01.2023 um 17.00 Uhr, täglich geöffnet.

bis 25.02.2023
Bestien. Kornelia Wigh im Stadtkino Seenema, Biberacher Str. 29, Bad Waldsee.  Geöffnet zu den Kinozeiten.

26.01.2023 – 26.02.2023
Was siehst Du? Anne Claire Schroeder-Rose mit  Bildern, Objekten, Drucken und vielem mehr. Heilig-Geist-Spital Ravensburg, Bachstr. 57, Ravensburg. Vernissage am 26.01.2023 um 19.00  Uhr mit Einführung durch die Künstlerin und musikalischer Begleitung von Bernhard Thomas Klein.  Geöffnet täglich 7.00 – 19.00 Uhr.

ab 29.01.2023
Gesichter der Literatur. Sandro Fedelini zeigt Kunst mit Leidenschaft im Kulturzentrum LINSE, Liebfrauenstr. 58, Weingarten. Vernissage am SO,  29,01.2023 um 16:30 Uhr. Geöffnet während der regulären Kinozeiten.

29.01.2023 – 31.03.2023
Zweimal Feuerstein – Mutter und Tochter Gertrud Feuerstein. Vernissage am 29.Januar, um 11.00 Uhr im Rathaus Grünkraut, Scherzachstr. 2, 88287 Grünkraut.
Geöffnet Mo-Fr 8-12 Uhr, Mi 16-18:30 Uhr

02.02.203 – 23.04.2023
Ansichtssache. Ölgemälde von Ulrike Hüppeler im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Rosengarten 1, Bad Wurzach. Vernissage ist am 01.02.2023 um 19.00 Uhr, musikalische Begleitung: Jonathan Dentler, Harfe . Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (ab 01.04. bis 18.00 Uhr), am Gumpigen Donnerstag und Rosenmontag geschlossen

05.02.2023 – 14.05.2023
Fragile balance. Werke von Barbara Ehrmann im Tagungshaus Weingarten, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Eröffnung am 05.02. von 11.00 – 14.00 Uhr. Öffnungszeiten werktags von 9 bis 18 Uhr, samstags und sonntags auf Anfrage.

bis 26.03.2023
In between, Anna-Lena Huber im Neuen Ravensburger-Kunstverein, Mötterlinstr. 17, Ravensburg.  Geöffnet jeden Sonntag  von15.00 – 18.00 Uhr sowie zu den Veranstaltungen

10.03.2023 – 17.04.2023
Vergangenes Leben im Holz – zeitlos und anders – in Farbe, Holz, Metall und Kunststoff. Peter Hecht stellt einen Querschnitt seiner Arbeiten aus. Heilig-Geist-Spital Ravensburg, Bachstr. 57, Ravensburg. Vernissage am 10.03.2023 um 19.00 Uhr mit Melanie Moosherr und dem „Wolpertswender Dreigesang“.

16.04.2023 – 28.05.2023
Eine besondere Spannung. Malerei und Skulpturen von Sandra Müller und Diana Hessenthaler. Vernissage am Sonntag, 16.04.2023. Galerie Kulturhaus Mühle Oberteuringen, Eugen-Bolz-Str. 3, Oberteuringen. Geöffnet jeweils sonntags vom 14.00 -18.00 Uhr.

bis 05.03.2023 / bis 25.06.2023
Carl Lohse. Ein Maler des Expressionismus (1.OG, bis 05.03.2023) / Von Angesicht zu Angesicht (2. OG, bis 25.06.2023). Zwei Süddeutsche Sammlungen im Dialog,  Kunstmuseum Ravensburg, Burgstr. 9, Ravensburg.


Seit Mittwoch, 15.04.2020 ist die Virtuelle Galerie auf Zeit des Ravensburg-Weingartener Kunstvereins online zum Besuch eröffnet!