Ravensburg-Weingartener Kunstverein e.V.

… nah dran

Primary Menu

  • Der Verein
    • Wer sind wir …
    • Mitgliedschaft
    • Ausschreibungen
  • Mitglieder
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • 2024
      • Echt Jetzt
      • Galerie auf Zeit Rosenstrasse
      • Weingartener Kunstnacht
      • Landesgartenschau Wangen
      • OPEN+ART
      • KIS – Kunst im Schaufenster
      • Kunstnacht Ravensburg
    • 2023
      • Von unten nach oben betrachtet
      • Offene Gärten
      • Das Wesen der Linie (Weingarten)
      • Offene Ateliers
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2022
      • Transparent
      • Offene Ateliers
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2021
      • Galerie auf Zeit 3
      • Ravletten
      • Mahlzeit
      • Farbflecken
      • Offene Ateliers
      • LichtBlicke
    • 2020
      • Contraste
      • Neue Galerie auf Zeit
      • Virtuelle Galerie auf Zeit
      • Wir sind Da!
    • 2019
      • Tag der Städtebauförderung
      • F3 – Farbe Fläche Form
      • Ravensburger Kunstnacht
      • Crossing the Roads
    • 2018
      • Klangskulpturen im Skulpturenpark
      • WLZ im NRVK
      • Natur findet Stadt
      • In allem Ende liegt ein Anfang
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2017
      • Bezner – Fotoausstellung in 9 Szenen
      • Partner der Gewerbeschau Obereschach
      • VielFaltPapier
      • Galerie auf Zeit
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2016
      • Kunst- und Museumsnacht Weingarten
      • Temporäres Ehrenamt für soziale Utopien
      • Mehlsack-Öffnung
      • Ravensburger Kunstnacht
    • 2015
      • Auf der Spur von SPUR
      • Licht unter Wasser
      • Kunstbesetzung
      • Stein Stahl Beton
      • Kunstnacht Ravensburg: Bezner-Areal
      • Holz & Druck
    • 2014
      • Die sogenannten Möbel
  • Media
    • Artikel über uns und unsere Mitglieder
    • Kataloge
    • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Legal
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Search

19. Weingartener Kunst- und Museumsnacht

Samstag, 21. Juni 2025 ab 18:00, Ende offen. Bereits zum 19. Mal…
Continue reading “19. Weingartener Kunst- und Museumsnacht”…
Posted on: 10 Juni 2025 Written by: Peter Bischoff
Carmen Hauser: ~ne{s}t

„Bauhelme“ – Für einen guten Zweck

ˈbaʊ̯ˌhɛlm Helm, der zum Schutz des Kopfes getragen wird. Oder: Kunstobjekt, das…
Continue reading “„Bauhelme“ – Für einen guten Zweck”…
Posted on: 25 Apr. 2025 Written by: Peter Bischoff

Hannelore Buchner: Schau mal an!

Inspiration und Faszination, Auseinandersetzung und Wechselwirkung von Linie und Fläche zu Volumen…
Continue reading “Hannelore Buchner: Schau mal an!”…
Posted on: 25 Apr. 2025 Written by: Peter Bischoff Comments: Comments: 1

GINN City and Lounge – neue Werke in den Hotelfluren

Die Kooperation mit dem GINN City and Lounge geht in die nächste…
Continue reading “GINN City and Lounge – neue Werke in den Hotelfluren”…
Posted on: 13 Apr. 2025 Written by: Peter Bischoff
Dieter Konsek: Winterbaum 2024

Kunst trifft Kochkunst 6

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, herzliche Einladung zur 6. Ausgabe von „Kunst trifft…
Continue reading “Kunst trifft Kochkunst 6”…
Posted on: 28 März 2025 Written by: Peter Bischoff

„Elemente“ im Kunstraum Weingarten

Die Vernissage zur Eröffnung der Kunstausstellung „Elemente“ von Malwine Karl und Elke…
Continue reading “„Elemente“ im Kunstraum Weingarten”…
Posted on: 28 März 2025 Written by: Peter Bischoff

Posts Navigation

« Previous page 1 2 3 4 … 45 Next page »
© 2025 Ravensburg-Weingartener Kunstverein e.V. | Using Auberge WordPress theme. | Datenschutzerklärung | Back to top ↑
Aktuelles aus der Region

KunstBringDienst

Kunst regionaler Künstler*innen in die eigenen vier Wänden zu bringen, ohne dass die Werke gleich gekauft werden müssen – das ist der Ansatz des KunstBringDienstes. Bereits mit dem Start ist das Angebot reich bestückt, und es wächst stetig.
Arbeiten von Mitgliedern des Kunstvereins lassen sich dort bequem online aussuchen und kurz- oder längerfristig mieten.

Der besondere Clou: Möchte man das das Kunstwerk irgendwann nicht mehr missen, werden bereits bezahlte Monatsmieten auf den Kaufpreis angerechnet, und nach einer Mietdauer von 10 Monaten geht das Kunstwerk auf Wunsch ohne weitere Kosten in den Besitz des Kunstliebhabers über. Alle Erlöse der Aktion KunstBringDienst gehen vollständig an die beteiligten Künstler*innen.

Alle Werke und weitere Infos unter kunstbringdienst.de.


Ausstellungen

bis 29.11.2025
Über das allmähliche Verschwinden. Demenz in der Kunst u.a. mit Kerstin Stöckler, Michael List, Ute Drescher u.v.m. Kunstpool Galerie am Ehinger Tor, direkt auf dem Haltestellengelände Ehinger Tor. Do, Fr 17:00-20:00 Uhr, Sa 15:00-18:00 Uhr.

bis 07.12.2025
Entre Amis.  Malerei und Radierungen von Jean Penuel im KURS – Kunstraum Seriot, Säntisstraße 2, Neukirch. Öffnungszeiten: Sa und So jeweils 14.00 – 17.00 Uhr.

bis 30.12.2025
40. Bräckle-Ausstellung. Jakob Bräckle in den Galerieräumen Georg Britsch, Bahnhofstr. 135, Bad Schussenried. Geöffnet: Do, Fr 10:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr, Sa 10:00 – 15:00 Uhr.

bis Ende 2025
Reshaping Reality,  u.a. mit Alexander Erhard im Bergson-Kunstkraftwerk, München. Infos / Tickets / Öffnungszeiten unter https://bergson.com/digital-arts-center-emixar

bis 04.01.2026
Ampelmenschen. Bernhard Schröeder im Kunstraum | Kleine Galerie im Haus am Stadtsee, Wurzacher Str. 53, 88339 Bad Waldsee. Täglich geöffnet von 10.00 – 19.00 Uhr.

bis 09.01.2026
Farbe³. Barbara Grewe, Angela Saiger Roswitha Wessbecher in der Galerie im Rathaus, Scherzachstr. 2, Grünkraut. Geöffnet Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr, Mi 16:30 – 18:30 Uhr.

bis 11.01.2026
Hundertwasser – Das Recht auf Träume. Kunstforum Hundertwasser, Maximilianstr. 52, Lindau. Geöffnet täglich Mo – So 10.00 –  18. 00 Uhr, Feiertage bitte überprüfen.

bis 20.02.2026
Voilà Chaos. Annette Stacheder mit Collagen, Materialbilder, Reliefs und Wandobjekten in der Galerie in der Caritas „GiC“,  Seestraße 44, 88214 Ravensburg. Öffnungszeiten: Mo Di Mi Fr 09:00 – 12:30 Uhr ,Mo Mi Do 14:00 -17:00 Uhr.

bis 12.04.2026
Bild&Macht – Zeppelin Fotografie im Fokus. Wie transportieren Bilder Macht? Wie tragen sie zur Konstruktion von Geschichte bei? Wie werden sie manipuliert? Anlässlich des 125.Jubiläums des ersten Luftschiff -Aufstiegs beleuchtet die Ausstellung die Bedeutung des Zeppelins als Motiv in der Fotografie. Zeppelinmuseum Friedrichshafen, Seestr.22, Friedrichshafen. Geöffnet Mai bis Oktober täglich von 09.00 – 17.00 Uhr, November bis April Di und So von 10.00 – 17.00 Uhr.


ab 12.04.2025
Neue Werke in den Hotelfluren. KünstlerInnen des Ravensburg-Weingartener Kunstvereins im GINN City and Lounge, Eisenbahnstr. 57, Ravensburg.

ab 12.04.2025
Jubiläumsausstellung 75 Jahre Internationaler Bodenseeclub e.V. mit den Sektionen Überlingen, Konstanz, Schweiz und Österreich mit  dabei auch etliche Mitglieder des Kunstvereins. Festliche Eröffnung am 11.04.2025 um 19.00 Uhr. Städtische Galerie Fauler Pelz, Überlingen. Geöffnet Di bis Fr 14:00 bis 17:00 Uhr, Sa, So und Feiertag 12:00 bis 17:00 Uhr.

seit 01.09.2025
In Memoriam. Fotokunst von Stefan Werz im Gustav-Werner-Stift, Bruderhausdiakonie Ravensburg, Adolf-Kolping-Straße 5, Ravensburg. Besichtigung täglich den ganzen Tag möglich. Haupteingang, gerade aus zur Verwaltung. Die Bilder hängen im Flur/Gang zu den Büros.

26.09.2025 – 28.06.2026
Schon immer (fresh). Der Ravensburger Wochenmarkt im Museum Humpisquartier Marktstr.45, Ravensburg. Vernissage am Donnerstag, 25.09.2025 um 19:00 Uhr. Geöffnet Di – So 11:00 – 18:00 Uhr.

12.10.2025 – 21.12.2025
Gotik trifft Moderne. Corinne Bonnet, Michaela Hemmer, Margit Hinze, Bernhard Lochbühler und Marion Vogel (ImPulsArt) in der Galerie Kulturhaus Mühle Oberteuringen, Eugen-Bolz-Str. 3. Vernissage am 12.10. um 14.00 Uhr, geöffnet sonntags 14.00 – 18.00 Uhr und zu den Kulturveranstaltungen.

19.10.2025 – 30.11.2025
Hatschepsut. Frau.Macht.Kunst. Mit Danièle Bellemare Lee, Maren Dietrich, Marie Köder, Cornelia Königsperger , Susanne Mandel, Maria Niermann Schubert, Annette Stacheder, Gillian Wandinger , Angelika Woblick. Showroom Stacheder, Klavierwerkstatt STIMMT, Broner Platz 3, 88250 Weingarten. Vernissage: Sonntag, 19.10.2025 um 14:00 Uhr. Öffnungszeiten: So 14:00 – 17:30 Uhr, Mi 09:00 – 12:30 Uhr und nach tel. Voranmeldung 0174 / 9607150

19.10.2025 – 31.03.2026
Kunst trifft Natur. Rund ums Wasser mit Piepe Hawran (Objekte) und Ulrike Hüppeler (Malerei) im Naturschutzzentrum Eriskirch, Bahnhofstr. 24. Vernissage am 19.10. um 11.00 Uhr, Öffnungszeiten DI bis DO 14.00 – 17.00 Uhr, FR – SO 10.00 – 17.00 Uhr. Ab 01.11. DI – FR 14.00 – 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 14.00 – 17.00 Uhr.

ab 26.10.2025
LANG LEBE DIE KUNST. Grand Opening Galerie ERBA- Kunstlabor, Comptoir-Gebäude Spinnereistraße, Wangen. Kunstausstellung mit Bildern, Plastiken, Skulpturen und Textilem von Karin Nowak, Achim Sommerfeld, Helga Baldauf, Sybille Schneider-Campillo, Steffi Schneider, Dietrich Welte und Tina Klaamottee. Öffnungszeiten:
Di-Fr. 14.00 – 18.00 Uhr, Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr.

ab 26.10.2025
Es zählt nicht woher wir kommen, es zählt … . Fotoausstellung von Rudolf Kalthoff zu den Projekten von Ahmet Yardimci. Vernissage am Sonntag, 26.10., um 15.00 Uhr, Kulturzentrum Linse, Liebfrauenstr. 58, Weingarten. Ausstellung geöffnet während der Kinoöffnungszeiten.

07.11.2025 – 28.11.2025
freitags im november – LIEBE. Jeden Freitag im November haben unterschiedliche Ravensburger Locations von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Mit anschließender Abschlussveranstaltung an unterschiedlichen Orten innerhalb der Quartiere.
28.11.: Oststadtquartier (Werkhalle, Bezner Areal, Atelier an der Mühle,
Raueneggparkhaus). Abschlussveranstaltung in der Werkhalle. Infos unter www.freitags-im-november.de

08.11.2025 – 12.12.2025
Christine Fausel – Eine Hommage zum 100.Geburtstag in der Galerie Weingarten, Kirchstr. 11, Weingarten. Öffnungszeiten: Mi-So 14:00 – 17:00 Uhr. Vortrag: Sonntag, 30.11.2025 um 17:00 Uhr: „Christine Fausel – Malen“ von Helene von Oldenburg.

ab 14.11.2025
Verwandlungen und Ausblicke. Collagen von Carola Freischütz In den Praxisräumen Manumed, Freiherr-von-Stein-Str.7, Ravensburg. Vernissage am Freitag, 14.11.2025 um 19:00 Uhr.

14.11.2025 – 14.12.2025
Liebe im Quadrat. Gruppenausstellung mit Mica One, Diana Hessenthaler, Lothar Marx und Wynrich Zlomke im NRVK, Möttelinstr. 17, Ravensburg. Vernissage am 14. November um 18.00 Uhr, geöffnet sonntags von 14.00 – 18.00 Uhr. Eintritt frei.

16.11.2025 – 07.12.2025
Entre Amis. Jean Penuel, Malerei und Radierungen im KURS – Kunstraum Seriot, Säntisstraße 2, Neukirch. Vernissage am 15. November 2025 um 18.00 Uhr. Öffnungszeiten: Sa und So jeweils 14.00 – 17.00 Uhr.

21.11.2025 – 23.11.2025
INC artfair Bodensee, u.a. mit Anne Claire Schoeder-Rose und Maren Dietrich. Freitag: 18:00 – 21:30 Uhr (Eröffnungsabend), Samstag: 11:00 – 19:00 Uhr, Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr. Messequartier Dornbirn, Mohrenbräu Halle 13, Messeplatz 1, 6854 Dornbirn. Ticket 13,- Euro.

22.11.2025 – 22.03.2026
Gabriele Münter – Aufbruch in Form und Farbe, Katharina Sonntag I Gabriele Münter – Das sehende Auge im Kunstmuseum Ravensburg, Burgstr.9, Ravensburg. Künstlerinnengespräch mit Kathrin Sonntag am 12.02.2026 um 18.00 Uhr, Kuratorische Führung: 27.11.2025, 15.01.,05.02, 19.03.2026 je 17.00 Uhr. Geöffnet: Di 14.00 – 18.00 Uhr, Mi-So 11.00 – 18.00 Uhr, Do 11.00 – 19.00 Uhr.

ab 23.11.2025
ECHO.  Nicole Dinand (Malerei ) und Viz Michael Kremietz (Fotografie Kunst) im Kulturzentrum LINSE, Liebfrauenstr. 58, Weingarten. Natur, Musik und Neugier verbinden die beiden Künstler aus Wangen und Argenbühl. Die Begeisterung für gutes Kino bringt sie in die Linse. Malerei und Photographie kommunizieren wechselseitig in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung. Vernissage am Sonntag, 23.11.2025 um 15.00 Uhr.

27.11.2025
LESEFUTTER – Nervennahrung für lange Winterabende. Lesung mit Martina Blattner, Karin Nowak, Harald Hepner, Joachim Kunstmann. Kulturgut Ittenbeuren. Ittenbeuren 5, Ravensburg. Beginn 19.00 Uhr, Eintritt inkl. Essen und Getränke 28.- Euro.

29.11.2025
Lebensglück im Bild. Ölmalereien direkt im Atelier bei Yo Ingeborg Christner, Franz-Beer-Str. 11, 88250 Weingarten.  Geöffnet  am Samstag, 15.11. und Samstag, 29.11.2025 jeweils  von 11:00 – 17:00 Uhr.

30.11.2025
ARTee – auf einen Tee im Atelier Möttelin, Tannenbergstr. 12, Ravensburg. Offenes Atelier mit Möglichkeit zum Fachsimpel, Schmökern, Werke begutachten und Genießen. Im Rahmen von 30 Jahre Atelier Möttelin. 14:00 bis 18:00 Uhr.

30.11.2025 – 31.01.2026
Engel in Pfullendorf, u.a. mit Elke Czudai in der Städt. Galerie Alter Löwen, Pfarrhofgasse 21, Pfullendorf. Geöffnet sonntags 14:00 – 17:00 Uhr.

05.12.2025 – 07.12.2025
Leuchtende Begegnung. Barbara Ehrmann und Maria Niermann-Schubert mit Malerei und Leuchtobjekten im Atelier im Glashaus, Mühlbruckstr. 24, 88212 Ravensburg. Geöffnet jeweils von 16.00 bis 19.,00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0751 / 13269.

09.12.2025 – 17.04.-2026
Ausschusspralinen – Schrott mit Sahnehäubchen. Plastiken von Michael List in den Ausstellungsräumen in der Galerie Ärztliche Kunst, Foyer · Cafeteria · Obergeschoss, Cardiologicum Herzklinik Ulm MVZ, Magirusstraße 49, 89077 Ulm. Vernissage am Dienstag, 09. Dezember 2025 um 19.30 Uhr, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr.

11.12.2025 – 08.02.2026
In the bubble. Marbod Fritsch im Pavillon am Schlössle, Scherzachstr. 1, Weingarten. Vernissage am Mittwoch, 10.12. um 19:00 Uhr.  Führungen Marbod Fritsch: Samstag, 13.12. 2025 und Samstag, 03.01.2026, jeweils 14:00 Uhr. Geöffnet Mi – So 14:00 – 17:00 Uhr, Eintritt 2,-/4,,- Euro.