KunstBringDienst
Kunst regionaler Künstler*innen in die eigenen vier Wänden zu bringen, ohne dass die Werke gleich gekauft werden müssen – das ist der Ansatz des KunstBringDienstes. Bereits mit dem Start ist das Angebot reich bestückt, und es wächst stetig.
Arbeiten von Mitgliedern des Kunstvereins lassen sich dort bequem online aussuchen und kurz- oder längerfristig mieten.
Der besondere Clou: Möchte man das das Kunstwerk irgendwann nicht mehr missen, werden bereits bezahlte Monatsmieten auf den Kaufpreis angerechnet, und nach einer Mietdauer von 10 Monaten geht das Kunstwerk auf Wunsch ohne weitere Kosten in den Besitz des Kunstliebhabers über. Alle Erlöse der Aktion KunstBringDienst gehen vollständig an die beteiligten Künstler*innen.
Alle Werke und weitere Infos unter kunstbringdienst.de.
Ausstellungen
bis 05.09.2025
Weltenwanderer. Richard W. Allgaier in der Stadtgalerie Markdorf, Ulrichstraße 5, 88677 Markdorf. Geöffnet: Mittwoch und Freitag 15.00 – 17.00 Uhr , Donnerstag und Samstag 10.00 – 13.00 Uhr, Sonntag 13.00 – 16.00 Uhr. Führung: Sonntag, 13. Juli 2025 um 11.00 Uhr mit Richard W. Allgaier Begleitprogramm: Donnerstag, 17. Juli 2025 um 20.00 Uhr Dokumentarfilm: Bis zum Anfang der Welt – Spurensuche in Afrika.
bis 07.09.2025
Plastiken. Birgit Feil in der Kleinen Galerie im Haus am Stadtsee , Wurzacher Straße 53, 88339 Bad Waldsee. Täglich geöffnet von 10.00 – 19.00 Uhr.
bis 07.09.2025
Lebenslinien. Kerstin Stöckler in der Galerie Café Sphäre, Obere Kirchstr. 14, Hayingen-Ehestetten. Geöffnet Sa und So 14.00 – 18.00 Uhr.
bis 28.09.2025
Inspiration Universum. Cao Jigang & Carol Prusa. Einblick in die Sammlung Schiffer im Museum Villa Rot, Schlossweg 7, Burgrieden-Rot. Geöffnet: Do-Sa 14:00-17:00 Uhr, So und Feiertag 11:00-17:00 Uhr (Café ab 13:00 Uhr).
bis 05.10.2025
THITZ – Bags&Utopia. Tüten und Utopien im Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth, Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren. Geöffnet: Di – Fr: 11:00 – 16:00 Uhr, Sa und So: 12:00 – 17:00 Uhr.
bis 05.10.2025
Warhol & Gill. Große Sommerausstellung in der Fruchtkasten Galerie Ochsenhausen, Kloster Ochsenhausen. Di bis So 11.00 – 17.00 Uhr, Do 11.00 – 19.00 Uhr. Öffentliche Führungen (max. 20 Pers.): Do 18.00 Uhr, Sa 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 11.00 Uhr.
bis 02.11.2025
KUNST&LIEBE. Zeitgenössische Künstlerpaare im Miteinander und Gegenüber. U.a. mit Andrea & Nikolaus Kernbach, Isa Dahl & Daniel Wagenblast, Karolin & Daniel Bräg etc.
Schloß Achberg, 88147, Achberg. Geöffnet Fr14.00 -18.00 Uhr, Sa, So und Feiertag 12:00 bis 17:00 Uhr.
bis 02.11.2025
Wege der Abstraktion. Hilde Broer und Otto Valentien im Museum Langenargen, Marktplatz 20, Langenargen. Geöffnet: Mi – Fr: 14:00 17:00 Uhr, Sa, So und Feiertage: 11:00 – 17:00 Uhr.
bis 16.11.2025
Sammlung Ewald Schrade. Kunst aus fünf Jahrzehnten in der Städtischen Galerie in der Badstube, Lange Gasse 9, Wangen. Geöffnet: Di – Fr: 14.00 – 17.00 Uhr, Sa: 11.00 – 17.00 Uhr, So und Feiertage: 14.00 – 17.00 Uhr.
bis 11.01.2026
Hundertwasser – Das Recht auf Träume. Kunstforum Hundertwasser, Maximilianstr. 52, Lindau. Geöffnet täglich Mo – So 10.00 – 18. 00 Uhr, Feiertage bitte überprüfen.
bis 12.04.2026
Bild&Macht – Zeppelin Fotografie im Fokus. Wie transportieren Bilder Macht? Wie tragen sie zur Konstruktion von Geschichte bei? Wie werden sie manipuliert? Anlässlich des 125.Jubiläums des ersten Luftschiff -Aufstiegs beleuchtet die Ausstellung die Bedeutung des Zeppelins als Motiv in der Fotografie. Zeppelinmuseum Friedrichshafen, Seestr.22, Friedrichshafen. Geöffnet Mai bis Oktober täglich von 09.00 – 17.00 Uhr, November bis April Di und So von 10.00 – 17.00 Uhr.
22.03.2025 – 11.11.2025
1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben. Bauernhausmuseum Wolfegg. Große Gedenkausstellung in der Zehntscheuer Gessenried, einem Originalschauplatz des Bauernkriegs. Bauernhausmuseum Allgäu, Oberschwaben, Wolfegg. www.bauernhausmuseum.de
06.04.2025 – 31.10.2025
Zeitlos. Werkschau von Künstlerinnen und Künstlern des Internationalen Bodensee Club e.V. IBC im Kloster Mariaberg, Klosterhof 1, 72501 Mariaberg. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr. Von Mai bis Ende September sind das Kloster und die Klosterkirche auch sonntags von 13.30 bis 16.30 Uhr zu besichtigen.
ab 12.04.2025
Neue Werke in den Hotelfluren. KünstlerInnen des Ravensburg-Weingartener Kunstvereins im GINN City and Lounge, Eisenbahnstr. 57, Ravensburg.
ab 12.04.2025
Jubiläumsausstellung 75 Jahre Internationaler Bodenseeclub e.V. mit den Sektionen Überlingen, Konstanz, Schweiz und Österreich mit dabei auch etliche Mitglieder des Kunstvereins. Festliche Eröffnung am 11.04.2025 um 19.00 Uhr. Städtische Galerie Fauler Pelz, Überlingen. Geöffnet Di bis Fr 14:00 bis 17:00 Uhr, Sa, So und Feiertag 12:00 bis 17:00 Uhr.
18.05.2025 – 31.08.2025
Blickwinkel. Doris Schulz & Barbara Kensy-Schneider im Bürger- und Gästehaus Hagnau, Im Hof 5, 88709 Hagnau. Vernissage am Sonntag, 18. Mai 2025 um 12.00 Uhr.
24.05.2025 – 25.10.2025
Miteinander. Gruppenausstellung in der evangelischen Kirche St. Stephan in Lindau. Vernissage am Freitag, 23. Mai um 19.30 Uhr.
24.05.2025 – 05.10. 2025
Frei wollen wir sein. Alexandra Gebhart, Peter Heel, Ulrike Hüppeler, Dieter Konsek u.a. im Museum im Bock und Galerie im Gotisches Haus Leutkirch im Allgäu., Vernissage am 24.05.2025 um 15.00 Uhr.
15.06.2025 – 04.10.2025
Parallel zur Landesausstellung „Uffrur“ Ausstellung im Creativen Centrum. Mit Amanda Knapp, Bildhauerin, Gabi Traub, Malerei und Silvia Schmid, Zeichnungen. Klosterhof 13/1, 88427 Bad Schussenried. Samstag, 28.06.,16.08., 04.10.2025, Sonntag, 15.06., 06.07., 03.08., 21.09., 05.10.2025 jeweils 14.00 – 18.00 Uhr.
ab 28.06.2025
Bohème-Künstlercafé in Paris. Heidrun Becker im FÜRSTLICHEN GOLF-RESORT Bad Waldsee, Hopfenweiler 9. Vernissage am 27.06.2025 ab 18.00 Uhr.
12.07.2025 – 02.11.2025
Kunst & Liebe. Zeitgenössische Künstlerpaare im Miteinander und Gegenüber im Schloß Achberg, 88147 Achberg. Vernissage am 12.07.2025. Geöffnet Fr 14.00 – 18.00 Uhr, Sa, So, Feiertage 11.00 – 18.00 Uhr.
19.07.2025 – 07.09.2026
Archaisch – Organisch. Pi Ledergerber (Skulptur) und Dieter Konsek (Malerei, Zeichnung) im Kunstverein Radolfzell e.V. in der Villa Bosch, Scheffelstraße 8. Vernissage am Freitag, 18. Juli um 19.00 Uhr, Öffnungszeiten Mittwoch – Sonntag von 14.00 – 17.30 Uhr.
20.07.2025 – 20.10.2025
beyond – Bilder in Wachs, Installation, Videos von Barbara Ehrmann. Städtischen Galerie / Kunsthalle im Schloss Isny, Schloss 1, 88316 Isny im Allgäu. Vernissage am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 11.00 Uhr. Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14.00 – 18.00 Uhr und Sa, So, Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr.
25.07.2025 – 09.09.2025
Schwäbische Wurzeln. Steffi Schneider, Ulrike Kocher und Dietmar Hawran im Kurhaus Fiskina, Am Anger 15, 87538 Fischen. Vernissage am Freitag, den 25. Juli 2025 um 19.00 Uhr. Die Ausstellung ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
27.07.2025 – 02.11.2025
JOHN AKOMFRAH –The unfinished conversation. UNDER PESSURE – Druckgrafik des Expressionismus im Kunstmuseum Ravensburg, Burgstraße 9. Vernissage: Donnerstag, 24.07. um 19.00 Uhr. Öffnungszeiten: Di 14.00 – 18.00 Uhr, Mi bis So 11.00 – 18.00 Uhr, Do 11.00 – 19.00 Uhr, montags geschlossen, außer feiertags.
09.08.2025 – 14.09.2025
Begegnung. Martina Kreitmeier zusammen mit dem Künstler Herbert Rauer im KUBA Kunstverein Wasserburg a. Bodensee e.V., Bahnhofstr. 18, Wasserburg. Vernissage am Freitag, 08.08.2025, um 19:30 Uhr, geöffnet: Fr, Sa, So 14.00 – 18.00 Uhr.
10.08.2025 – 07.09.2025
Vorbeihehuscht. Fotoausstellung und Lesung aus dem Buch „VORBEIGEHUSCHT“ von Hans Peter Götze im Showroom Stacheder, Broner Platz 3, Weingarten. Vernissage am Sonntag, den 10. August 2025 um 14.00 Uhr, geöffnet jeweils sonntags von 14.00 – 17.30 Uhr.
ab 15.08.2025
Jonathan Pfitzenmeier. Vernissage am 15.08.2025,um 18:00 Uhr mit DJ Sasha. Haus 34, Untere Breite Str. 34, Ravensburg. Die Werke sind täglich und auch außerhalb der Geschäftszeiten zu sehen.
30. und 31.08.2025
OPEN+ART 5. Offene Ateliers im Landkreis Ravensburg. Der Katalog zu den Offenen Ateliers ist online auf unserer Homepage unter „Kataloge“ einseh- und downloadbar.
ab 04.09.2025
Vertrag. 3.Teil der Ausstellungstrilogie des Ravensburg-Weingartener Kunstverein auf dem Schloss Waldburg zum Thema Bauernkrieg. Mitglieder des Vereins stellen ihre Werke aus und präsentieren Skulptur, Malerei, Objektkunst im Schlossambiente. Schloss Waldburg, Waldburg, Parken unterhalb des Burgbergs oder am Friedhof (zeitl. begrenzt). Täglich geöffnet von 10.00 – 18.00 Uhr außer Montag.
06.09.2025 – 31.10.2025
HIMMELBLAU. Carla Chlebarov in der Galerie Café Käthe, Gebsattelstr. 34, 81541 München. Eröffnung am 06.09.2025 ab 16:00 Uhr. Geöffnet: Do Fr, Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr.
07.09.2025 – 28.09.2025
RUNDE SACHE. Ausstellung zum 75-jährigen Bestehen des IBC in der Galerie Gunzoburg, Aufkircher Str.3, Überlingen. Vernissage am Sonntag, 07.09.2025 um 11.00 Uhr. Öffnungszeiten: Freitag 14.00 – 17.00 Uhr, Samstag 10.00 – 13.00 Uhr, Sonntag 14.00 -17.00 Uhr.
14.09.2025
30 Jahre offenes Kulturdenkmal Schloss Achberg. Mit den Drahtziehern, Künstlerpaaren, Kinderprogramm und Sonderführungen. Eintritt frei. Schloss Achberg von 11.00 – 20.00 Uhr.
ab 14.09.2025
(UN)BUNT. Helga Baldauf im Kulturzentrum LINSE, Liebfrauenstr. 58, Weingarten. Vernissage am 14.09.2025 um 15.00 Uhr. Geöffnet während der Kinozeiten.
19.09.2025 – 26.10.2025
VORMORGEN. Jeannette Dubielzigs und Ricardo Frenzel Baudisch im KUBA, Kunstverein Wasserburg am Bodensee e.V.. Bahnhofstr. 18 , 88142 Wasserburg (B.). Vernissage am Freitag, 19.09.25 um 19:30 Uhr. Geöffnet Freitag, Samstag, Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr. Eintritt frei.
ORF-Lange Nacht der Museen am Samstag, 04.10.25 von 18:00 bis 24:00 Uhr.
VORMORGEN für Nachtschwärmer ist eine Einladung zum Fortträumen im Licht der Gegenwart: Führungen und Mal-Workshop durch Jeannette Dubielzig und Andi Haslacher am Wurlitzer-Piano.
20.09.2025 – 02.11.2025
gedoppelt & verhüllt. Margret Zimmermann-Forster und Hansjoachim Zimmermann aus Konstanz . Vernissage am Samstag, 20. September 2025 um14 :00 Uhr. Finissage am Sonntag, 02. November 2025. KURS Kunstraum Seriot, Säntisstraße 2, 88099 Neukirch. Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag, jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr.
24.09.2025 – 21.11.2025
Paint the spell. Lisa Kränzler – Malerei und Literatur im Dialog. Vernissage am 24.09.2025 um 19.00 Uhr. Pavillon am Schlössle, Scherzachstr. 1, Weingarten. Geöffnet Mi und So von 14.00 – 17.00 Uhr.
22.10.2025
Literatur im Schauraum – Ein Buch erzählt. Die Galerie Kunstraum SERIO T von Michael List hat das Selbstverständnis, sich in den Dienst für Bildende Kunst, Literatur und
Musik zu stellen. Deshalb freut sie sich, den Buchliebhaber Markus Schweizer gewinnen zu können, in der Galerie die Literatur nicht nur zu beleuchten, sondern
auch aus bibliophilem Blickwinkel zu durchleuchten. Kunstraum Seriot, Säntisstraße 2, 88099 Neukirch um 18:30 Uhr.